Unser Weiterbildungsangebot 2018 beinhaltet folgende Themen:
1. Ein Tag im Wald
2. Frisches aus dem Lehmbackofen
3. Wildobst – was ist eßbar, was ist giftig?
4. Dinkel, Hirse, Emmer – ein Kochkurs
5. Vom Schaf zum Wollpüppchen
Genauere Informationen zu Termin, Ort und Gebühr finden Sie hier.
Wir hoffen, es ist auch wieder etwas für Sie dabei.
Das sind die Ergebnisse unseres Workshops "Spielzeug filzen". Bunte Bälle - sind die nicht wunderschön geworden?
Auch diese Jahr bieten wir viele Weiterbildungen für Tagesmütter und Tagesväter an. Unter anderem wieder die beliebten Kurse mit Urte Grauwinkel. Sobald die Angebote zusammengestellt sind, werden wir Sie informieren.
Wir wünschen allen
Tagesmüttern und Tagesvätern
eine streßfreie und besinnliche Adventszeit.
Unsere nächste Vereinssitzung findet
am 15.11.2017, 18 Uhr
im Stadtteilzentrum Mühlstraße 14 e.V.
(Mühlstraße 14 in Reudnitz)
statt. Interessierte Tagesmütter und -väter sind gern gesehene Gäste. Wir würden uns freuen, Ihnen unsere Vereinsarbeit persönlich vorzustellen. Kommen Sie doch einfach vorbei.
Wir waren dabei -
beim 11. Kindertag Leipzig auf dem Agra-Gelände.
Sowohl interessierte Eltern als auch Tagesmütter kamen
mit uns ins Gespräch, während die kleinen Gäste die bereitstehenden Spiele ausprobierten.
Wir bedanken uns herzlich bei allen Standbetreuern.
Am 17.09.2017 findet auf dem Agra Gelände der 11. Kindertag Leipzig statt und der Leipziger Tageseltern e.V. ist wieder mit einem Stand dabei.
Sollten Sie als Eltern Fragen zur Kindertagespflege haben, bekommen Sie an unserem Stand Informationen.
Aber auch als Tagesmutter oder Tagesvater begrüßen wir Sie gern an unserem Stand. Wir freuen uns, Sie kennenzulernen.
******* Achtung ******
Wir haben noch Restplätze für folgende Weiterbildungen
Garten für Kinder am 26.08.2017
und
Wollfantasien am 15.11.2017.
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung.
Haben Sie am 18.06.2017 schon etwas vor?
Nein?
Dann kommen Sie zu unserem Stand.
Hier können Sie uns persönlich kennenlernen,
erfahren Interessantes über unseren Verein
und die Kindertagespflege in Leipzig.
Sie finden uns auf der
Leipziger Ökofete im Clara-Zetkin-Park
(Anton-Bruckner-Allee)
von 12 bis 19 Uhr.
Kommen Sie einfach vorbei.
Unsere neuen
Weiterbildungsangebote sind da
Das sind einige der Themen:
Farben aus der Natur
Projekte mit Kleinkinder
Grüne Suppe und Gänseblümchen.
Haben wir Sie neugierig gemacht, dann klicken Sie auf "Weiterbildungen" und erfahren Sie mehr.
Wir freuen uns, Sie beim nächsten Kurs persönlich kennenzulernen.
Schneemann, Schneemann, kalter Mann
hast 'ne rote Nase dran.
Schwarze Augen, schwarzer Mund,
bist so dick und kugelrund.
Kommt der liebe Sonnenschein,
wirst du bald geschmolzen sein.
Gerlinde Hoffmann
Stempeln mit Korken, Alter: 2,5 Jahre
Wir waren am 10. Kindertag auf dem Agra-Gelände dabei.
Mit unseren Spielaktionen erfreuten wir kleine und große Kinder gleichmaßen und kamen dabei mit den Eltern ins Gespräch. Wir beantworteten Fragen rund um das Thema Kindertagespflege.
Ein großes Dankeschön geht an alle Standbetreuer.
Einladung
für Eltern und Tagespflegepersonen
Der Leipziger Tageseltern e.V. nimmt am 10. Kindertag auf dem Agra-Gelände teil. Wir wollen Fragen von Interessierten beantworten und es sind kleine Aktionen für Kinder geplant. Also - wenn Ihr Lust habt und uns kennenlernen wollt, kommt am 18.09.2016 einfach vorbei.
Nähere Informationen zum 10. Kindertag findet Ihr hier.
Haben Sie am 12.06.2016 schon etwas vor?
Nein?
Dann kommen Sie an unserem Stand vorbei.
Hier können Sie uns persönlich kennenlernen,
erfahren Interessantes über unseren Verein
und die Kindertagespflege in Leipzig.
Sie finden uns auf der
Leipziger Ökofete im Klara-Zetkin-Park
(Anton-Bruckner-Allee)
von 12 bis 19 Uhr.
Kommen Sie einfach vorbei.
Achtung! Wir bieten ein neues Seminar in der Reihe
"Gutes Essen für Kinder" an
Backe, backe Kuchen oder Herzhaftes
07.06.2016
Jetzt anmelden!
Frühling
Ihr Kinder, heraus!
Heraus aus dem Haus!
Heraus aus den Stuben,
ihr Mädel und Buben!
Juchheirassassa!
Der Frühling, der Frühling,
der Frühling ist da!
(Emil Geisler)
Unsere nächste Vereinssitzung findet
am 19. April 2016, 19 Uhr
im Stadtteilzentrum Mühlstraße 14 e.V.
(Mühlstraße 14 in Reudnitz)
statt. Interessierte Tagesmütter und -väter sind gern gesehene Gäste. Wir würden uns freuen, Ihnen unsere Vereinsarbeit persönlich vorzustellen. Kommen Sie doch einfach mal vorbei.
Liebe Tagesmütter und Tagesväter sowie alle an Kindertagespflege interessierte Menschen.
Wir wünschen Ihnen ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest.
Unsere nächste öffentliche Vereinssitzung findet
am 16. September 2015
19 bis 20.30 Uhr
im Stadtteilzentrum Mühlstraße 14 e.V.
(Mühlstraße 14 in Reudnitz)
statt. Interessierte Tagesmütter und -väter sind gern gesehene Gäste. Wir würden uns freuen, Ihnen unsere Vereinsarbeit persönlich vorzustellen. Kommen Sie doch einfach mal vorbei.
Wir waren auf der Leipziger Ökofete 2015.
Dort führten wir viele interessante Gespräche und stellten unseren Verein vor. Eine Frage dominierte: Wie finde ich einen Betreuungsplatz für mein Kind? Wir haben alle Eltern auf eMamina verwiesen. Nun unser Wunsch an alle Tageseltern: Bitte tragt Euch im eMamina-Portal ein. Je mehr sich eintragen, desto besser wird es durch suchende Eltern genutzt.